Pop Up Banner Größen und Formen im direkten Vergleich

Blog-Zusammenfassung

Pop Up Banner Größen und Formen im Vergleich: Finde die optimale Variante für Sichtbarkeit, Flexibilität und Material – passend zu deinem Einsatzbereich.

Du findest Pop Up Banner in vielen Größen und Formen. Jede Variante erfüllt einen bestimmten Zweck. Die Auswahl beeinflusst, wie gut deine Werbung wirkt. Studien zeigen, dass zu große oder zu viele Banner schnell übersehen werden. Nutzer blenden störende Werbung oft aus. Du kannst zwischen horizontalen, vertikalen, dreieckigen und quadratischen Modellen wählen. Die richtige Größe und Form helfen dir, deine Botschaft sichtbar und freundlich zu präsentieren.

Pop Up Banner Varianten

Pop Up Banner Größen und Formen im direkten Vergleich

Pop Up Banner gibt es in verschiedenen Formen. Jede Form hat ihre eigenen Vorteile und Einsatzmöglichkeiten. Du kannst zwischen horizontalen, vertikalen, dreieckigen und quadratischen Bannern wählen. Die Auswahl hängt davon ab, wie und wo du deine Werbung zeigen möchtest. Viele Anbieter bieten auch Sonderformen und individuelle Lösungen an, damit du genau das passende Banner für deinen Zweck findest.

Horizontale Banner

Horizontale Pop Up Banner sind besonders beliebt bei Sportveranstaltungen und Events. Sie lassen sich schnell aufbauen und sind leicht zu transportieren. Das Glasfaser-Gestell sorgt für Stabilität und Flexibilität. Du kannst sie auf beiden Seiten bedrucken lassen, damit deine Werbung von mehreren Seiten sichtbar ist. Die Fixierung am Boden mit Heringen gibt auch draußen sicheren Halt.

Typische Standardgrößen für horizontale Banner findest du in dieser Tabelle:

Größe

Maße (cm)

Klein

120 x 70

Mittel

200 x 99,8

Groß

260 x 99,8

Viele Anbieter bieten auch Maße wie 2′ x 4′ (ca. 61 x 122 cm), 3′ x 6′ (ca. 91 x 183 cm) oder 3′ x 8′ (ca. 91 x 244 cm) an. Du kannst horizontale Pop Up Banner schnell aufstellen und wieder abbauen. Sie eignen sich für mobile Präsentationen und sind robust durch das Material Heavy Polyester.

Tipp: Nutze horizontale Banner, wenn du eine große Werbefläche mit wenig Aufwand präsentieren möchtest.

Vertikale Banner

Pop Up Banner Größen und Formen im direkten Vergleich

Vertikale Pop Up Banner sind ideal für Messen, Promotions und Events. Sie nehmen wenig Platz ein und ziehen durch ihre Höhe die Blicke auf sich. Du kannst sie leicht transportieren und schnell aufbauen. Viele Modelle lassen sich beidseitig bedrucken, was die Sichtbarkeit erhöht.

Vertikale Banner gibt es oft in diesen Größen:

  • 100 x 150 cm

  • 100 x 200 cm

  • 75 x 250 cm

Du kannst sie in Eingangsbereichen, auf Verkaufsflächen oder bei Medienveranstaltungen einsetzen. Besonders Start-ups und kleine Unternehmen profitieren von den günstigen und flexiblen Varianten. Die klare Informationshierarchie und kontrastreiche Farben sorgen für gute Lesbarkeit.

Dreieckige Banner

Dreieckige Pop Up Banner bieten dir eine auffällige Präsentationsfläche. Sie eignen sich besonders für Sportevents, da du sie einfach am Spielfeldrand platzieren kannst. Das leichte Material und der flexible Rahmen machen den Transport einfach. Du kannst sie wie ein Wurfzelt aufstellen – ganz ohne Werkzeug.

Die dreieckige Form sorgt dafür, dass deine Werbung aus verschiedenen Richtungen sichtbar bleibt. Viele Modelle sind wetterfest, UV-beständig und erfüllen Brandschutzanforderungen. Du kannst sie sowohl drinnen als auch draußen nutzen. Besonders praktisch: Die beidseitige Bedruckung erhöht den Werberadius.

Hinweis: Dreieckige Banner sind ideal, wenn du eine kompakte, aber auffällige Lösung suchst.

Square Banner

Square Pop Up Banner haben ein quadratisches Format. Sie sind kompakter als andere Formen und eignen sich gut für Bereiche, in denen du wenig Platz hast. Das quadratische Design fällt auf und hebt sich von länglichen Bannern ab.

Bannerform

Maße (Pixel)

Square Pop Up Banner

250 x 250

Du kannst Square Banner flexibel einsetzen, zum Beispiel an Messeständen oder in Schaufenstern. Sie lassen sich leicht integrieren und bieten eine gute Sichtbarkeit für deine Werbebotschaft.

Sonderformen und individuelle Lösungen

Pop Up Banner Größen und Formen im direkten Vergleich

Viele Anbieter bieten dir auch Sonderformen an. Dazu gehören:

  • Individuell bedruckte Rollup-Banner in verschiedenen Ausführungen

  • Mobile Falt-Messewände wie Pop Up Magnetic oder Zipper-Wall, oft mit LED-Beleuchtung

  • Modulare Faltdisplays, die du flexibel zusammenstellen kannst

  • Popup-Tower und organische Formen wie Wellen

  • Kundenstopper, Lighttower und Posterstand als Ergänzung

Du kannst dich beraten lassen, um die beste Lösung für deinen Bedarf zu finden. Viele Systeme sind so konzipiert, dass du sie alleine transportieren und aufbauen kannst.

Größen im Vergleich

Pop Up Banner gibt es in vielen verschiedenen Größen. Jede Größe erfüllt einen bestimmten Zweck und passt zu unterschiedlichen Einsatzbereichen. Du kannst kleine, mittlere oder große Banner wählen. Die Wahl der richtigen Größe beeinflusst, wie gut deine Werbung wirkt und wie flexibel du sie einsetzen kannst.

Kleine Größen

Kleine Pop Up Banner sind besonders praktisch, wenn du wenig Platz hast oder flexibel bleiben möchtest. Sie eignen sich für viele verschiedene Anlässe:

  • Messeveranstaltungen und branchenspezifische Events

  • Point-of-Sale-Präsentationen

  • Konferenzen, Seminare und Workshops

  • Firmenveranstaltungen und Produktlaunches

Du kannst kleine Banner als Blickfang oder Raumtrenner nutzen. Sie helfen dir, deine Marke professionell zu präsentieren. Die Druckflächen lassen sich einfach austauschen. So passt du das Banner schnell an neue Themen oder Zielgruppen an. Kleine Banner sind leicht, mobil und lassen sich ohne Werkzeug aufbauen. Besonders bei kurzen Messeauftritten sparst du Zeit. Die meisten Modelle sind für den Innenbereich gedacht und zeigen deine Botschaft klar und deutlich.

Tipp: Kleine Banner eignen sich ideal, wenn du auf mehreren Veranstaltungen präsent bist und schnell wechseln musst.

Mittlere Größen

Mittlere Pop Up Banner bieten dir eine gute Balance zwischen Sichtbarkeit und Platzbedarf. Sie fallen auf, ohne zu viel Raum einzunehmen. Du kannst sie leicht transportieren und schnell aufbauen. Diese Banner sind robust und wetterfest, daher passen sie sowohl für den Innen- als auch für den Außenbereich.

  • Hohe Sichtbarkeit durch brillante Farben

  • Individuelle Gestaltung mit Logo und Markenbotschaft

  • Kompakte Größe für verschiedene Events

Mittlere Banner eignen sich für Veranstaltungen, bei denen du auffallen möchtest, aber nicht viel Platz hast. Sie sind flexibel und unterstützen deine Markenpräsenz auf Messen, Events oder Promotions.

Große Größen

Große Pop Up Banner bieten dir eine beeindruckende Werbefläche. Sie passen besonders gut zu großen Veranstaltungen, Ausstellungen, Messen oder Promotionaktionen. Du kannst sie als Präsentationswand oder als Blickfang im Ladengeschäft nutzen.

  1. Große Arbeitsfläche bei schmaler Bauweise – optimale Platzausnutzung

  2. Leicht, robust und langlebig – ideal für häufigen Auf- und Abbau

  3. Transport in kompakten Boxen, die auch als Infotresen dienen können

Du kannst große Banner modular kombinieren und so eine ganze Präsentationswand gestalten. Der Aufbau gelingt einfach und ohne Werkzeug. Die Banner sind widerstandsfähig gegen UV-Strahlung und mechanischen Abrieb. Nach dem Event nutzt du die Transportbox als Stauraum oder Infotresen weiter. Große Banner bieten dir maximale Flexibilität und eine starke Werbewirkung.

Pop Up Banner Einsatzbereiche

Pop Up Banner Größen und Formen im direkten Vergleich

Indoor

Du setzt Pop Up Banner im Innenbereich oft auf Messen, Events oder am Point of Sale ein. Rechteckige, quadratische und ovale Formen sind hier besonders beliebt. Sie passen sich gut an verschiedene Standorte an und lassen sich schnell aufbauen. Viele Modelle bestehen aus hochwertigen Stoffen wie Velum-Tex Premium. Diese Materialien sind leicht, flexibel und erfüllen die Brandschutzanforderungen (B1 nach DIN 4102). Du kannst die Banner beidseitig bedrucken und flexibel auf Laufwegen, an Messeständen oder im Kundengespräch nutzen.

Typische Anwendungen im Innenbereich:

  • Messestände und Ausstellungen

  • Verkaufsflächen und Schaufenster

  • Konferenzen und Seminare

  • Sporthallen und Indoor-Events

Einige Banner bieten dir eine Kantenlänge von etwa 140 cm oder Maße wie 181 x 92 cm bei ovalen Modellen. Die Montage gelingt ohne Werkzeug. Du transportierst die Banner einfach und nutzt sie mehrfach.

Tipp: Wähle Stoffbanner für den Innenbereich, wenn du Wert auf eine weiche Haptik und einfache Handhabung legst.

Materialtyp

Eigenschaften

Haltbarkeit

Besonderheiten

Stoffbanner

Leicht, textilartig, flexibel

6-12 Monate (Standard), 3-5 Jahre (Premium)

B1-zertifizierbar

PVC-Banner

Robust, brillante Farben

1-5 Jahre

B1-zertifiziert, UV-beständig

Outdoor

Im Außenbereich stellst du andere Anforderungen an dein Pop Up Banner. Hier muss das Material wetterfest, UV-beständig und robust sein. PVC-Banner und Mesh-Banner eignen sich besonders gut. Mesh-Banner sind winddurchlässig und ideal für windige Standorte wie Zäune oder Fassaden. PVC-Banner bieten dir kräftige Farben und hohe Widerstandsfähigkeit gegen Regen und Schmutz.

Typische Outdoor-Anwendungen:

  • Sportveranstaltungen und Spielfeldränder

  • Straßenfeste und Märkte

  • Baustellen und Fassadenwerbung

  • Open-Air-Events

Achte auf die richtige Konfektionierung: Randverstärkungen und Ösen erleichtern die Montage und erhöhen die Haltbarkeit. Du befestigst die Banner mit Kabelbindern, Expandern oder in Tunneln. Die Drucke bleiben auch bei Sonne und Regen lange sichtbar.

Material

Eigenschaften

Besonderheiten / Tipps

PVC

Wasserfest, reißfest, leicht zu reinigen

Spröde bei Kälte, regelmäßige Reinigung nötig

Mesh

Winddurchlässig, stabil bei starkem Wind

Zusätzliche Befestigung empfohlen

Balkendiagramm zeigt Haltbarkeit von Stoff-, PVC- und Mesh-Bannern im Innen- und Außenbereich

Hinweis: Setze Mesh-Banner bei starkem Wind ein. Nutze PVC-Banner für dauerhafte Außenwerbung mit kräftigen Farben.

Vergleich mit anderen Bannern

Roll Up Banner

Roll Up Banner sind eine beliebte Alternative zu klassischen Werbebannern. Du kannst sie sehr schnell aufbauen. Ziehe das Banner einfach aus der Kassette und stelle es mit einem Stab auf. Das dauert oft weniger als eine Minute. Roll Up Banner sind sehr leicht und kompakt. Du kannst sie alleine tragen und transportieren. Das macht sie ideal für spontane Einsätze oder häufige Ortswechsel.

Pop Up Banner sind etwas größer und schwerer. Sie brauchen eine robuste Tragetasche. Der Aufbau dauert meist zwei bis fünf Minuten, weil du den Rahmen entfalten und das Banner spannen musst. Beide Systeme kommen ohne Werkzeug aus. Du kannst sie überall einsetzen, wo du schnell Aufmerksamkeit brauchst.

Merkmal

Roll Up Banner

Pop Up Banner

Gewicht

Sehr leicht, kompakt

Größer und etwas schwerer

Transport

Kompakt, leicht zu tragen

Transportabel, aber größer

Aufbauzeit

Sehr schnell (ca. 1 Minute)

Etwas länger (2–5 Minuten)

Werkzeug

Nicht nötig

Nicht nötig

Tipp: Nutze Roll Up Banner, wenn du wenig Zeit hast und oft den Standort wechselst. Wähle Pop Up Banner, wenn du eine größere Werbefläche und mehr Aufmerksamkeit möchtest.

Weitere Bannerformate

Im Werbebereich findest du viele weitere Bannerformate. Jedes Format hat eigene Vorteile. Einige Banner sind besonders auffällig, andere wirken dezenter. Hier siehst du eine Übersicht:

Bannerformat

Beschreibung

Besonderheiten im Vergleich zu Pop-up-Bannern

HockeyStick

Kombination aus Superbanner und Skyscraper

Größere Werbefläche, integriert, weniger störend

Wallpaper

Färbt den kompletten Webseitenhintergrund ein

Prägt das Seitenbild, wirkt weniger aufdringlich

StickyAd

Bleibt beim Scrollen sichtbar

Längere Sichtbarkeit, bessere Nutzerbindung

Synchronisierte Banner (TandemAds)

Animierte Kombination aus Standardformaten

Interaktiv, hohe Aufmerksamkeit, kein neues Fenster

Flash Layer

Schicht über dem Seiteninhalt

Sehr hohe Klickraten, bessere Nutzerakzeptanz

Viele dieser Formate bieten längere Sichtbarkeit und eine bessere Nutzerbindung. Sticky Ads bleiben beim Scrollen sichtbar. Synchronisierte Banner und Flash Layer sorgen für mehr Interaktion. Sie öffnen kein neues Fenster und werden seltener blockiert. Das macht sie für viele Werbezwecke besonders attraktiv.

Hinweis: Überlege dir, welches Bannerformat am besten zu deinem Ziel passt. Nicht jedes Format eignet sich für jede Situation.

Vor- und Nachteile

Pop Up Banner Größen und Formen im direkten Vergleich

Vorteile

Wenn du ein Pop Up Banner nutzt, profitierst du von vielen Vorteilen. Die große, auffällige Oberfläche sorgt dafür, dass deine Werbung sofort ins Auge fällt. Besonders auf Messen oder bei Events hebt sich dein Banner von der Masse ab. Du kannst lebendige Grafiken und wichtige Informationen präsentieren. Das modulare Design hilft dir, das Banner an verschiedene Veranstaltungsgrößen anzupassen. Du wechselst die Grafikpaneele einfach aus und verwendest das Display für verschiedene Kampagnen oder Jahreszeiten.
Das Aufbauen gelingt dir schnell und ohne fremde Hilfe. Du sparst Zeit und reduzierst den logistischen Aufwand. Im Vergleich zu anderen Werbemitteln wie Spannbändern oder Roll-Up Bannern bietet das Pop Up Banner eine besonders hohe Sichtbarkeit und Flexibilität.
Hier findest du die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

  • Große Werbefläche für maximale Aufmerksamkeit

  • Flexibles, modulares Design für verschiedene Einsätze

  • Austauschbare Grafikpaneele für wiederholte Nutzung

  • Schneller und einfacher Aufbau ohne Werkzeug

  • Hohe Sichtbarkeit auf überfüllten Veranstaltungen

  • Wiederverwendbarkeit spart Kosten bei mehreren Kampagnen

Tipp: Nutze das Banner, wenn du flexibel bleiben und deine Werbung immer wieder anpassen möchtest.

Nachteile

Du musst auch einige Nachteile beachten. Standardisierte Bannerformate sind zwar günstig und einfach zu bestellen, wirken aber oft wenig individuell. Wenn du ein auffälliges Sonderformat wählst, steigen die Kosten und der Aufwand für die Abstimmung. Fehler können auftreten, weil weniger Erfahrung mit speziellen Formen besteht.
Sehr große oder dynamische Banner können die Nutzererfahrung stören. Sie überlagern oft den Inhalt und müssen aktiv geschlossen werden. Das empfinden viele als frustrierend. Besonders aufmerksamkeitsstarke Banner lenken vom eigentlichen Inhalt ab und beeinflussen das Verhalten der Nutzer negativ.
Ad Blocker verhindern häufig die Anzeige solcher Banner. Dadurch erreichst du weniger Menschen. Interstitial Banner bedecken den Großteil des Bildschirms. Sie sind zwar wirkungsvoll, unterbrechen aber die User Experience. Sonderformate sind auffällig und transportieren viele Bildinformationen, sind aber nur begrenzt verfügbar und verursachen höhere Kosten.

Auswahlhilfe

Pop Up Banner Größen und Formen im direkten Vergleich

Messe & Event

Du möchtest auf Messen und Events auffallen. Die Wahl der richtigen Bannergröße und -form ist entscheidend. Rechteckige und quadratische Banner passen gut in bestehende Messestände. Sie bieten dir eine große Werbefläche und wirken wie kleine Messewände. Dynamische Formen wie Turm, Oval oder Dreieck ziehen die Blicke auf sich und vermitteln einen modernen Eindruck.
Experten empfehlen, die Größe an den verfügbaren Platz und die gewünschte Sichtbarkeit anzupassen. Quadratische Banner mit etwa 140 cm Kantenlänge eignen sich als kompakte Messewand. Flexible Glasfaserrahmen erleichtern dir den Aufbau und sorgen für Stabilität.
Achte auf das B1-Brandschutzzertifikat für den Innenbereich. Du kannst Banner nebeneinander stellen oder mit anderen Werbeträgern kombinieren. Klare, kontrastreiche Grafiken sorgen für eine gute Lesbarkeit auch aus der Entfernung.

Tipp: Wähle dynamische Formen, wenn du Bewegung und Aufmerksamkeit erzeugen möchtest. Rechteckige Banner eignen sich für klassische Präsentationen und große Werbeflächen.

Point of Sale

Am Point of Sale zählt die schnelle Aufmerksamkeit. Du brauchst Banner, die leicht, flexibel und mobil sind. Pop-Out Banner, Roll-Up Banner und Beachflags bieten dir viele Vorteile. Sie sind schnell aufgebaut und lassen sich einfach transportieren.
Die folgende Tabelle zeigt dir die wichtigsten Bannerarten und ihre Eigenschaften am Point of Sale:

Bannerart

Größen/Formen

Vorteile am Point of Sale

Pop-Out Banner

Turm, Dreieck, verschiedene Größen

Leicht, flexibel, schneller Aufbau, ideal für mobile und wiederkehrende Aktionen

Roll-Up Banner

Verschiedene Größen, beidseitig

Platzsparend, große Werbefläche, leicht zu transportieren, besonders für temporäre Aktionen geeignet

Beachflags

Verschiedene Formen

Beweglich im Wind, sichtbar aus der Ferne, zieht Aufmerksamkeit durch Bewegung

Beachflags fallen durch ihre Bewegung auf. Sie sind aus der Ferne gut sichtbar und eignen sich für Events und Verkaufsflächen. Roll-Up Banner bieten dir schnelle visuelle Reize und schaffen Vertrauen bei Kunden. Die verwendeten Materialien wie PVC mit B1-Zertifikat sind langlebig und brandsicher. Du kannst die Banner flexibel an verschiedenen Standorten einsetzen.

Hinweis: Wähle Banner, die du schnell auf- und abbauen kannst. Achte auf leichte Materialien und eine brillante Druckqualität.

Outdoor-Aktion

Du planst eine Aktion im Außenbereich. Die Anforderungen sind hier besonders hoch. Banner müssen stabil und wetterfest sein. Outdoor Roll-Up Banner bieten dir doppelseitige Sichtbarkeit. Große Doppelfüße und Heringe sorgen für festen Halt, auch bei Windgeschwindigkeiten bis zu 38 km/h.
Wähle hochwertige Materialien wie UV-beständiges PVC Frontlit Premium. Diese sind langlebig und bieten eine brillante Druckqualität. Polyestergewebe und Mesh-Gewebe sind reißfest und winddurchlässig. Sie reduzieren die Belastung bei stürmischem Wetter.
Achte auf eine klare Gestaltung mit kontrastreichen Grafiken. Die Botschaft muss auch aus der Entfernung gut lesbar sein. Leichte Materialien erleichtern dir den Transport und Aufbau. Befestigungsmöglichkeiten wie Ösen, Karabinerhaken oder Hohlsaum sorgen für eine sichere Anbringung.

  • Stabilität und Standfestigkeit sind wichtig.

  • Wetterfeste, UV-beständige und reißfeste Materialien sind ideal.

  • Klare, prägnante Botschaften und kontrastreiche Grafiken erhöhen die Sichtbarkeit.

  • Transportfähigkeit und einfacher Aufbau erleichtern den mobilen Einsatz.

Tipp: Wähle Banner mit robustem Rahmen und sicheren Standfüßen. Achte auf wetterfeste Materialien und eine hohe Druckqualität.

Du triffst die beste Wahl, wenn du Material, Größe und Form gezielt auf deinen Einsatzzweck abstimmst. Die folgende Tabelle zeigt dir, wie diese Merkmale die Haltbarkeit und Werbewirkung beeinflussen:

Merkmal

Eigenschaften

Material

Wetterfestes Polyester, UV-geschützt, stabiler Federstahlrahmen

Größe

Große Fläche sorgt für hohe Sichtbarkeit

Form

Winddurchlässig, stabil, ideal für Innen- und Außenbereich

Langlebigkeit

2–3 Jahre bei richtiger Pflege

Werbewirkung

Lebendige Farben, flexible Einsatzmöglichkeiten

Transport

Faltbar, leicht zu transportieren

Nutze persönliche Beratung, um individuelle Lösungen zu finden:

  • Kostenlose Design-Vorschau und Prüfung der Druckdaten

  • Flexible Bestellmengen und schneller Versand

  • Unterstützung von der Gestaltung bis zur Montage

Tipp: Lass dich beraten, wenn du spezielle Anforderungen hast. So erhältst du das optimale Ergebnis.